Regie
Heikko Böhm
Kamera
Simon Usteri
Veröffentlichung
2022
Idee
David Syz
Spieldauer
51min
Globalisierung in der Krise
Die Globalisierung scheint in der Krise. Die Regierungen finden für den steigenden Bedarf nach Arbeitskräften zu Gunsten von Handel und Wirtschaft einfach nicht das richtige Rezept. Warum sonst propagiert der freie Welthandel die uneingeschränkte Mobilität von Gütern, aber der Migration von Arbeitskräften werden Grenzen gesetzt? Und dies zum Leidwesen von Menschen, die arbeiten möchten, aber nicht dürfen. Als Konsequenz daraus floriert die Schattenwirtschaft und zwingt Männer und Frauen unter prekären Umständen zu flüchten, wohnen und arbeiten.
Anhand dieser Fragen und Widersprüche reisen wir nach Spanien und in den Senegal. Wir machen eine Spurensuche nach den Ursachen der Migration, die auch damit zu tun hat, dass reiche Länder armen Ländern ausbeuten. Und erzählen von Migranten und Gemeinschaften, die im Wettbewerb um Arbeit von der Globalisierung profitieren, aber auch darunter leiden.
Trailer:
Credits:
Filmplakat:
