Regie
Mark Galloway
Kamera
Philippe Cordey
Veröffentlichung
2008
Idee
David Syz
Spieldauer
49min
Gewinner und Verlierer im Welthandel
Obwohl in den letzten Jahrzehnten erhebliche Mittel in den Kampf gegen die Armut investiert wurden, bleibt das Gefälle zwischen Arm und Reich eines der wichtigsten Traktanden auf der Agenda der Weltpolitik. Was ist schief gelaufen, dass immer noch mehr als eine Milliarde Personen mit weniger als 1 Dollar pro Tag auskommen müssen?
Der Schlüssel zur Bekämpfung der Armut ist die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Entwicklungsländern. Der Film zeigt anhand von Beispielen in drei Kontinenten, was es dazu braucht und wie dies realisiert werden könnte. Mit Barmherzigkeit allein ist es jedoch nicht getan.
Anhand dieser Fragen und Widersprüche reisen wir durch die USA, Peru, durch den Senegal und nach Europa. Und erzählen von Menschen, die von der Globalisierung profitieren, aber auch darunter leiden.
Interviews:
Einflussreiche Personen, Aktivisten und Beobachter, die sich zur Teilnahme an dem Projekt bereit erklärt haben:
Interviewte Personen
Synopsis:
Synopsis